Der neue Elektro-MINI hat das Zeug zum idealen Stadtflitzer. Bis zu 270 Kilometer umweltfreundliche Reichweite und viel Fahrspass.
Beim MINI Cooper SE setzen die Konstrukteure auf drei Eigenschaften, die schon den klassischen Bruder aus England zum Dauerbrenner gemacht haben: das charakterstarke Design, das sich nur in Details wie einem geschlossenen Grill und einer Heckschürze ohne Endrohre unterscheidet. Ein verspieltes Interieur, wobei das Infotainment-System als einzig echte Neuerung digitale Instrumente bekommt. Und ein Fahrverhalten, das nah am Gokart ist. Nach 3,6 Sekunden hat er auf mehr als 50 km/h beschleunigt, die 100-km/h-Marke fällt bereits nach 7,3 Sekunden. Auf der Autobahn ist jedoch bei 150 km/h durch Abriegelung Schluss. Der Elektro-MINI liegt satt und stabil auf der Straße und nimmt die Kurven verdammt zackig. Wie immer bei Elektroautos muss man sich an das Bremsen erst einmal gewöhnen. Das Bremspedal kann man – von brenzligen Situationen einmal abgesehen – getrost vergessen. Der Mini Cooper SE bremst durch die Schubumkehr genug, wenn der E-Motor zum Generator wird und die Bremsenergie zurückgewinnt. Die Batterie-Kapazität reicht auf dem Prüfstand im besten Fall für 270 Kilometer. Am 50-kW-Lader sollen 80 Prozent in 35 Minuten und 100 Prozent in weniger als 90 Minuten erreicht sein.
Mehr Infos zum neuen Flitzer gibt’s online unter: denzel.at
Optisch wie ein MINI Cooper S, aber eben elektrisch und komplett emissionsfrei.
Den MINI Cooper SE gibt es nach erfolgreicher Einreichung und Nutzung aller Förderungen des Bundes bei DENZEL bereits ab 25.000 € inkl. Ust.
Die Felgen des MINI Cooper SE haben ein ziemlich markantes Design, uns gefällt‘s!
Konfiguration
Bei der Konfiguration stehen vier Trim Level zur Auswahl und zahlreiche MINI-Designelemente. Die elektrifizierten Trim Level haben spezielle Ausstattungs- und Funktionskonfigurationen, die es ermöglichen, den Elektro-MINI nach persönlichen Vorlieben zu gestalten.
Text: Daniel Ott
Fotos: Stefan Diesner, ZVG