Oh, du schönes Österreich!

©iStock

Wozu in die Ferne schweifen? Das Gute liegt so nah! Unumstritten bietet unsere Heimat die schönsten Plätze, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.


©Österreich Werbung/Susanne Einzenberger

Kärnten/Egelsee.
Der unter Naturschutz stehende Moorsee liegt auf dem Hochgosch, dem Höhenrücken zwischen Millstätter See und dem unteren Drautal. Botanische Besonderheiten wie Rosmarinheide, Sonnentau, Alpen­rose, Wollgras und Moorbeere tragen zu einem einzigartigen Landschaftsbild bei. Ob ausgiebige Spaziergänge durch die romantische Flora, Meditieren an einer der Steganlagen oder Baden im 25 Grad warmen Moorsee – dieser geheimnisvolle Kraftplatz tut Körper und Seele einfach gut. millstaettersee.com



©Berthold Steinhilber

Steiermark/Riegersburg.
Mythen, Abenteuer und schaurige ­Geschichten ranken sich um das eindrucksvolle Wahr-zeichen der Oststeiermark, heute ein beliebtes Ausflugsziel. Ein erlebnisreicher Aufstieg zur Burg wird mit einem herrlichen Ausblick über die rundum sanfte Hügellandschaft mit ihren malerischen Wäldern, Weingärten, Wiesen und ­Feldern belohnt. dieriegersburg.at



©1000 Things

Niederösterreich/Weissenkirchen, Wachau.
Für Spazier­gänge bieten sich die Donau­lände sowie die vielen idyllischen Weinwanderwege an. Auch Genuss wird hier großgeschrieben – der kleine Ort ist ein Paradies für Feinschmecker und Liebhaber köstlicher ­Wachauer Weine. weissenkirchen-wachau.at



©Andre Schönherr

Tirol/Stubaital.
Für eine totale Auszeit muss man nicht bis ans Ende der Welt fliegen. Geheimtipp: sich in eine einsame Berghütte in den Tiroler Alpen zurückziehen. Unter dem Motto „Leben im Rhythmus der unberührten Natur“. Die Schönheit der imposanten, umlie­genden Berge gibt Kraft und Energie. Und lässt einen tief durchatmen und Sorgen vergessen. Info: stubai.at



©Popp-Hackner

Vorarlberg/­Brandnertal.
Sehnsucht nach Bewegung in der Natur, nach frischer Luft, kristall­klarem Wasser und Ruhe? Beim Wandern entlang sprudelnder Quellen, über saftig grüne Alpen und nach Kräutern duftenden Bergwiesen mit Blick auf beeindruckende Berggipfel kann man die Seele baumeln lassen.  vorarlberg-alpenregion.at



©1000 Things

Burgenland/„Seejungfrau“ Jois.
Eingebettet im UNESCO-Welterbe- und Naturparkgebiet am Ufer des Neusiedler Sees liegt das „eco-friendly“-Restaurant und Naturresort mit eigenem Bootsverleih. Ob Segeltörn oder kulinarisches Verwöhnprogramm mit regionalen Produkten – dies ist der perfekte Ort für einen Tag voller Genuss und Lebensfreude. seejungfrau.org



©Salzburg Expa Pictures

Salzburg/Zellersee.
Fischen entspannt! Besonders am Zeller See, der mit seiner Lage und dem glasklaren Wasser zu den schönsten und reinsten Gewässern Österreichs zählt. Mit Geduld, Ruhe und ein bisschen Glück kann man Renken, Hechte, Barsche, Seesaiblinge, ­Zander und Seeforellen fangen. Wem dies zu langweilig ist, der vergnügt sich im 23 Grad warmen See beim Wasserskifahren oder Segeln. Auch Kitesurfer kommen bei richtigem Wind hier auf ihre Kosten. Und wer noch mehr Action braucht, tanzt nächtens auf einem der zahlreichen Partyschiffe zu fetten House-Beats. zellamsee-kaprun.com



©Wien Tourismus/Paul Bauer

Wien/Alte Donau.
Wer der Großstadthektik schnell entkommen möchte, hat es nicht weit – nur sieben U-Bahn-­Stationen vom Zentrum Stephansplatz entfernt liegt das idyllische Naherholungsgebiet an einem stillen Donauarm. Ob Segeln, Bootfahren, Stand-up-Paddling auf dem ruhigen Gewässer oder einfach nur Chillen auf einem Steg am Ufer – hier kann man dem Alltag bestens entkommen. wien.info


Text: Gigi Fidanzia

Neueste Artikel