Technik & Zukunft

Gesund essen, bewusst konsumieren, ­emissionsarm leben: Diese digitalen ­Helferchen fürs Smartphone gestalten den Alltag nachhaltiger.


Giftfrei
Insbesondere ­Kosmetikprodukte und Kinderspielzeug werden in der App ToxFox genau untersucht. Hinter der App steht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und diese weist toxische Inhaltsstoffe und ihre Gesundheitsverträglichkeit aus. Für iPhone im App Store und ­Android im Google Play Store, ­nähere Infos online unter:
bund.net/themen/chemie/toxfox

Digital abspecken
Auch das Internet emittiert CO2. Große Digitalunternehmen betreiben riesige Serverfarmen, die ununterbrochen laufen und dafür auch Strom brauchen. Wer emittiert mehr: Google, Facebook, Amazon oder Netflix? Das Ergebnis mag überraschen. Mit dem Website-Tracker kann man das eigene Online-Verhalten nach jenen Websites orientieren, die besonders umweltfreundlich arbeiten. websitecarbon.com

Content-Checker
Was in den Produkten steckt, ist oft nicht so einfach herauszufinden. Dabei hilft die App CodeCheck. Mittels Barcode-Scan wird rasch ersichtlich, ob in den Produkten toxische oder gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe stecken. Für iPhone und Android und im Web: codecheck.info

 

 

 

Fußabdruck in der Hosentasche
Unser Lebensstil stößt CO2 aus. Als Faustregel gilt: Wer mehr verdient, emittiert auch mehr. Wer’s genauer wissen will, kann sich mit dem Klimakompass seinen eigenen Fußabdruck errechnen und dann die entsprechenden Maßnahmen setzen, diesen zu reduzieren. Fleischkonsum, Autofahren oder Fliegen? Regler verschieben und herausfinden, wo der eigene CO2-Fußabdruck reduziert werden kann. Als App für iPhone und Android sowie als Browser-Anwendung verfügbar: worldwatchers.org/climate-compass

Pflanz mich
Mit jeder Suchanfrage Bäume pflanzen? Geht. Mit Ecosia sucht und surft man nicht nur im Internet, die ökologische Schwester von Google pflanzt auch für jede Suchan­frage Bäume, zum Beispiel in Spanien, Brasilien und Indien. Im Juni 2019 wurde der Meilenstein von 60 Millionen gepflanzten Bäumen erreicht – damit leistet das Online-Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Aufforstung gefährdeter Waldlandschaften. Ecosia zur Standardsuchmaschine machen und mit jeder Suchanfrage Bäume pflanzen: ecosia.org

Kauf dir Gutes
Fair-Trade-Mode, Tierwohl-Kosmetik, Veggie-Restaurants, Bio-Supermärkte? Shops und Lokale mit einem nachhaltigen Angebot gibt es inzwischen immer häufiger, dennoch muss man wissen, wo man sie findet. Treeday ist eine Suchmaschine, die Geschäfte, Cafés, Restaurants und andere Einkaufsmöglichkeiten mit Punkten auf ihre Nachhaltigkeit bewertet und auf der Treeday-Map verortet. So kann man seinen nächsten Einkaufsausflug und Restaurantbesuch auch nach Nachhaltigkeitskriterien planen. Als App für iPhone und Android und als Browser-Anwendung. treeday.net

Text: Helena Zottmann
Fotos: Hersteller

Neueste Artikel